Elternrat
Elternratsvorsitz:
– Herr Bias / 2b (Vors.)
– Frau Horvárth / 1d (Stv.)
Elternratsmitglieder:
1a: Herr Vogt, Herr Hartmann, Frau Ibrahim
1b: Frau Gaertner, Frau Bertram
1c: Herr Fritzsche, Herr Queister-Schulz
1d: Frau Horváth, Herr Dörr
2a: Frau Diener, Frau Dietzel
2b: Herr Bias, Frau Kolbe, Frau Lembach
2c: Frau Holland, Herr Schrader
2d:
3a: Herr Raabe, Frau Palitzsch
3b: Frau Sparka, Frau May
3c: Herr Böhme, Frau Albert
3d: Frau Staufenbiel
4a: Frau Podszius, Frau Schmiedchen
4b: Frau Seibt, Frau Haftmann
4c: Frau Weber, Herr Zocher
4d: Frau Mellwitz, Frau Mothes
Standards


Jeden Mittwoch findet ein Angebotsnachmittag statt. Die Ideenfindung, Planung und Durchführung für diese Angebote liegt in den Händen der Kinder. Wer ein Angebot organisiert, nimmt automatisch daran teil. Möchten die Mädchen und Jungen an keinem der Aktivitäten teilnehmen, können sie ihren Nachmittag im Hort frei gestalten.
Wenn ein Kind an einem Ausflugsangebot teilnehmen möchte, muss es sich bis spätestens am Donnerstagnachmittag vor dem Angebot in die Einschreibliste eintragen bzw. ein Los in die dafür vorgesehene Box einwerfen. Am Freitag werden dann die Informationszettel für die Eltern ausgegeben. Diese Infozettel sind am Montagfrüh im Hortausweis von den Eltern ausgefüllt und unterschrieben wieder abzugeben. So ist gewährleistet, dass montags Kinder, welche auf der Reserveliste stehen, noch nachrücken können falls jemand doch nicht kann.
Die Anmeldung für die Ferien erfolgt über den Hortausweis bis 14 Tage vor deren Beginn. Sollten Sie noch nicht genau wissen, ob Sie in den Ferien die Hortbetreuung benötigen, melden Sie bitte ihr Kind erst einmal an. Wird die Hortbetreuung dann doch nicht gebraucht, reicht eine rechtzeitige, kurze Information an uns. Wir benötigen auch eine Rückmeldung, wenn Ihr Kind nicht in den Hort kommt.
Montags in den Ferien findet 9:30 Uhr eine Kinderkonferenz statt, in der die Kinder Wünsche zu Ferienangeboten äußern, die Woche planen und festlegen, wer welches Angebot organisiert. Das Wochenprogramm kann im Flur vor der Abmeldung oder auf unserer Homepage nachgelesen werden. Wer an einem Angebot teilnehmen möchte, wirft einen Zettel mit seinem Namen und seiner Klasse in die entsprechende Klarsichthülle des Angebotes. Kinder die montags noch nicht da sind, im Laufe der Woche aber in den Hort kommen, können sich telefonisch ab 13:00 Uhr für die Angebote anmelden. Nach dem Mittagessen werden die teilnehmenden Kinder für die Angebote ausgelost. Übersteigt der Bedarf die freien Plätze, wird das Angebot möglichst zeitnah wiederholt. Die Kinder, die nach der Verlosung auf der Liste stehen, nehmen verbindlich daran teil. Ihre Eltern werden darüber informiert. Sind Kinder zum angegebenen Treffzeitpunkt nicht da, können sie leider nicht mehr mitgenommen werden. Bei Ausflügen geben Sie Ihrem Kind bitte ausreichend Verpflegung, wettergerechte Kleidung und ein kleines Taschengeld von maximal 5,-€ mit.
Die einzelnen Hortgruppen (Klassen) gehen gemeinsam Mittagessen. Das Essen können Sie zusammen mit Ihrem Kind online über die App unseres Essenanbieters DLS bestellen. Hat Ihr Kind einmal den Essenchip verloren, können Sie bei DLS einen Neuen beantragen. Sollten Sie Fragen oder Anregungen, das Mittagessen betreffend haben, wenden Sie sich bitte direkt an DLS (03528 – 462602).
Essenszeiten ab dem 07.03.2022
Montag: 13:00 – 13:20
Dienstag: 12:05 – 12:25
Mittwoch: 13:00 – 13:20
Donnerstag: 12:05 – 12:25
Freitag: 13:00 – 13:20
Montag: 12:05 – 12:25
Dienstag: 13:00 – 13:20
Mittwoch: 13:00 – 13:20
Donnerstag: 12:05 – 12:25 (Fö 12:50 – 13:10)
Freitag: 12:05 – 12:25
Montag: 12:05 – 12:25 (Fö 12:50 – 13:10)
Dienstag: 13:00 – 13:20
Mittwoch: 13:00 – 13:20
Donnerstag: 12:05 – 12:25
Freitag: 12:05 – 12:25
Montag: 12:30 – 12:50 (Fö 12:50 – 13:10)
Dienstag: 12:05 – 12:25
Mittwoch: 12:05 – 12:25
Donnerstag: 13:00 – 13:20
Freitag: 13:00 – 13:20
Montag: 12:35 – 12:55
Dienstag: 13:00 – 13:20
Mittwoch: 11:40 – 12:00
Donnerstag: 12:15 – 12:35
Freitag: 13:25 – 13:45
Montag: 11:50 – 12:10
Dienstag: 13:15 – 13:35
Mittwoch: 12:05 – 12:25
Donnerstag: 11:40 – 12:00
Freitag: 13:15 – 13:35
Montag: 12:05 – 12:25
Dienstag: 11:40 – 12:00
Mittwoch: 11:40 – 12:00 (Rel 12:50 – 13:10)
Donnerstag: 13:15 – 13:35
Freitag: 12:50 – 13:10
Montag: 12:05 – 12:25
Dienstag: 13:15 – 13:35
Mittwoch: 13:25 – 13:45
Donnerstag: (Wk 11:40 – 12:00) 12:05 – 12:25
Freitag: 11:40 – 12:00
Montag: 11:40 – 12:00
Dienstag: (Wk 11:40 – 12:00) 12:05 – 12:25
Mittwoch: 13:15 – 13:35
Donnerstag: (Fö 11:40 – 12:00) 13:00 – 13:20
Freitag: 13:00 – 13:20
Montag: 13:00 – 13:20
Dienstag: 11:55 – 12:15 (Fö 12:50 – 13:10)
Mittwoch: 11:40 – 12:00
Donnerstag: 13:00 – 13:20
Freitag: 11:40 – 12:00
Montag: 13:00 – 13:20
Dienstag: 11:40 – 12:00
Mittwoch: 13:15 – 13:35
Donnerstag: 11:40 – 12:00
Freitag: 11:40 – 12:00
Montag: 11:50 – 12:10
Dienstag: 11:40 – 12:00
Mittwoch: 11:40 – 12:00
Donnerstag: 11:40 – 12:00
Freitag: 12:05 – 12:25
Montag: 11:40 – 12:00
Dienstag: 13:25 – 13:45
Mittwoch: 11:40 – 12:00
Donnerstag: 12:50 – 13:10
Freitag: (Wk 11:40 – 12:00) 12:05 – 12:25
Montag: 12:50 – 13:10
Dienstag: 11:40 – 12:00
Mittwoch: 12:05 – 12:25
Donnerstag: (Wk 11:40 – 12:00) 12:05 – 12:25
Freitag: 13:15 – 13:35
Montag: 13:25 – 13:45
Dienstag: 12:50 – 13:10
Mittwoch: (Wk 11:40 – 12:00) 12:05 – 12:25
Donnerstag: 12:30 – 12:50
Freitag: 11:40 – 12:00 (Fö 12:50 – 13:10)
Hortflyer
nächster Elternrattermin:
18:30 Uhr – 29.06.2022
Ort: Abmeldung (EG)
Downloads & wichtige Links
Formulare Coronapandemie
- Link zu den amtlichen Bekanntmachungen des Freistaat Sachsen >>>
- Systemrelevante Berufe >>>
- Bestätigung des Arbeitgebers für die Notbetreuung >>>
- Einwilligung zur Testdurchführung im Hort >>>
Aktuelle Elternbriefe
- Informationen zu den Winterferien >>>
Weitere wichtige Dokumente